
Education in Transition
Eine Jahrestraining für Facilitator/Lernbegleiter/innen für freie, selbstbestimmte Bildung

Unser Bildungs- und Schulsystem wird den Bedürfnissen der jungen Generationen nicht mehr gerecht. Schule muss und darf neu gedacht werden. Ideen von Bildungslandschaften, Gemeinschaften, freien Bildungsorten und Werkstätten entwickeln sich momentan und es werden mehr und mehr entstehen. Es bedarf Lebensräume, in denen die angeborene Neugier, Lernfreude, Kreativität, Genialität und Kooperationsfreude von jungen Menschen bewahrt und gestärkt wird.


Dieses Training ist einzigartig im Deutschsprachigen Raum
Für diese neuen Bildungsorte und Wege bedarf es grundsätzlich einer neue(n) Ausbildung für alle, die diese Orte mitgestalten und junge Menschen in ihrer freien Entwicklung und ihrem Bildungsweg
begleiten und stärken möchten.
Transform yourself - Transform Education

Dieses Training ist für Dich,
-
wenn du jungen Menschen Selbst- und Mitbestimmungsrechte zugestehen möchtest und diese respektvoll, nicht direktiv, kompetent und auf Augenhöhe in ihren Entwicklungen und ihren Bildungsprozessen begleiten willst.
-
wenn du einen freien Bildungsort, eine Sudbury Schule/Lernort, eine Gemeinschaft oder ein innovatives Bildungsprojekt, aufbauen und mitgestalten möchtest.
-
wenn du bereit bist, dich auf einen persönlichen, ganzheitlichen neunmonatigen Entwicklungsprozess innerhalb eines Teams einzulassen und somit auf einen Weg zu mehr Freiheit, Eigenverantwortung, Vertrauen, Potenzialentfaltung und Kooperation in deinem Leben.
-
Wenn du kompetente Unterstützung und Know-how nutzen möchtest, um deine Vision zu realisieren, und dabei von erfahrenen Mentoren/innen, Gründer/innen, Lernbegleiter/innen sowie Wissenschaftler/innen lernen willst.



Aufbau
Das Training setzt sich aus 5 Modulen in Präsenz, Literaturstudium, Hospitationen, Praxiserfahrungen, Gruppencalls (online), Einzelcoachings und das Bilden von Kooperationen zusammen.
Dieses Zusammenspiel an theoretischem Wissen, innerem Erleben, praktischer Erfahrung, Umsetzung von Zielen und Kooperation im Team ermöglicht einen Erfahrungs- und Entwicklungsraum, welcher auch die Sichtweise und Grundhaltung von selbstbestimmter Bildung innerhalb einer Gemeinschaft widerspiegelt und erlebbar macht.
Dein Wirken und deine Begleitung wird tiefgreifender und immer authentischer.

Dozententeam und Kooperationspartner/innen
In den einzelnen Modulen und Gruppencall wirken Bildungspioniere aus Wissenschaft und Praxis in Präsenz und Online (live) mit.


Überblick Termine Module in Präsenz
1. Modul ( 4 Tage ) 22.01. - 25.01.2026
2. Modul ( 4 Tage ) 19.03. - 22.03.2026
3. Modul ( 4 Tage ) 07.05. - 10.05.2026
4. Modul ( 4 Tage ) 16.07. - 19.07.2026
5. Modul ( 4 Tage ) 24.09 - 24.09.2026
Zusätzlich:
Zwischen den Modulen findet alle zwei Wochen ein Zoomtreffen statt. Zudem wird dir ein Einzelcoaching zwischen jedem Modul angeboten, insgesamt 4 Sitzungen.
Wenn du nicht schon aktiv den Alltag mit jungen Menschen in freier Bildung begleitest, werden zusätzlich Hospitationen und Praktikas empfohlen.


Mit Monika Wernz
Trainingsleitung
Bildungsinnovatorin, Pädagogin, Kinesiologin, Expertin für selbstbestimmte Bildung, ehemalige Leitung Kinderhaus Schwabing, ehemalige Leitung Waldkindergarten, Praxis zur Schulstressbewältigung und Potenzialentfaltung, Mitgründerin und Vorstandsmitglied Sudbury Schule Ammersee, Gründung Ausbildungszentrum Education in Transition, Coachingausbildung (High Performance Leadershiptrainings) Initiatorin und Gründung "Freie Schmiede"

