Education in Transition
MoNika WErnz
Bildungsinnovatorin, Pädagogin, ehemalige Schulgründerin, Kinesiologin, Gründerin Education in Transtition, Initiatorin "Die freie Schmiede - der innovative Bildungsort"
Ich leitete fast 10 Jahre als Pädagogin das Kinderhaus Schwabing e.V.. Jahrelang erlebte ich, wie junge Menschen angetrieben sind von ihrer natürlichen Neugierde.
In meiner Ausbildung zum Three In One Concepts Consultant Facilitator lernte ich viel über die Ursachen von Stress und bekam tiefere Einsichten darin, was uns Menschen daran hindert, unsere Fähigkeiten zu leben und somit unser Potenzial zu entfalten.
Ich leitete einige Jahre eine Praxis für Schulstressbewältigung, Konfliktlösung und Potenzialentfaltung in München. Als ich zum ersten Mal in Kontakt mit der Sudbury Valley School kam, war ich begeistert. Selbstbestimmte Bildung innerhalb einer klar strukturierten Gemeinschaft wird hier konsequent und mit Herz umgesetzt. Während meines neunjährigen ehrenamtlichen Engagements als Gründungsmitglied einer Sudbury-Schule in Bayern referierte ich über Sudbury-Schulen und unterstützte die demokratische Bildungsbewegung auf vielfältige Art und Weise. Eine Bildungsexkursion zu elf verschiedenen demokratischen Schulen weltweit (meist Sudbury-Schulen) stärkte mich auf meinem Weg. Durch das Eintauchen in die Praxis erhielt ich einen lebensnahen Zugang und eine realistische Sichtweise in Bezug auf all die Herausforderungen, Schwierigkeiten, Chancen und Erfolge.
Im September 2014 eröffnete nach neun Jahren der Gründung die Sudbury Schule Ammersee. Von Beginn der Schuleröffnung an arbeitete ich mit viel Herzblut als Mitarbeiterin an dieser Schule. Zum Schuljahr 2016 schloss die Regierung von Oberbayern die Schule aus Sicht des Trägers unfair und unrechtmäßig. (Nähere Informationen) Nach der Schließung leitete ich über drei Jahre einen Waldkindergarten in Dießen am Ammersee. Im Herbst 2020 startete ich eine High-Performance-Leadership-Ausbildung bei Wailea und gründete mein eigenes Unternehmen „Education in Transition“.
In meiner gesamten beruflichen Laufbahn habe ich viele praktische Erfahrungen mit alternativen Bildungsformen gesammelt und verstehe mich als Expertin für freie und demokratische Bildung. Durch das Kennenlernen individueller Bildungswege, meine Ausbildungen und das Kennenlernen der SAGE-Lernmethode fließen nun all meine Erkenntnisse und Erfahrungsschätze in ein Aus- und Weiterbildungszentrum ein. Ich veranstalte Bildungsevents und gründe aktuell einen freien, innovativen Bildungsort in Bayern.